I don’t run with my legs.
I run with my heart and my mind.
Eliud Kipchoge - zweifacher Olympiasieger im Marathon
Mentaltraining
Trainiere und stärke deine geistigen Fähigkeiten
Wir alle wissen, dass unsere Gedanken, unsere Gefühle und unser Körper zusammenhängen und einander bedingen. Neurologisch betrachtet sind alle drei Ebenen über das Gehirn, das Rückenmark und die weiteren Nervensysteme verbunden. Diese stehen im ständigen Austausch, um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden im Gleichgewicht zuhalten.
Oftmals hat in unserem Leben die körperliche Ebene Vorrang - unter anderem, weil sie für uns greifbarer und leichter bewusst wahrzunehmen ist, als die mentale oder die emotionale Ebene. Mentaltraining umfasst das strukturierte Trainieren der Verkettung deiner Gedanken, Gefühle und Körperreaktionen. Und beschäftigt sich unter anderem mit Motivation, Konzentration, mentaler Stärke, Erholungstraining sowie der Regulation von Emotionen.
Aufbauend auf das kostenfreie Erstgespräch, richten wir die Inhalte des Mentaltrainings individuell auf deine sportlichen Ziele, dein persönliches Anliegen oder deine beruflichen Herausforderungen aus. Infos zu meiner Mentaltrainer-Ausbildung, welche ich 2023 an der Deutschen Mentaltrainer Akademie e.V. in Leipzig absolviert habe, findest du unter "Über mich".
Mentaltraining im Sport
Über 90 Prozent der Sportler sind der Überzeugung, dass der mentale Bereich mehr als 50 Prozent ihrer Leistung ausmacht insbesondere in Wettkämpfen. Verschiedene Studien bestätigen diese Aussage. Trainiert, werden die mentalen Fähigkeiten im Vergleich zu den körperlichen Aspekten in den meisten Fällen jedoch viel zu wenig.
Wie viel Zeit investierst du in dein mentales Training im Vergleich zum Training deines Körpers? Bist du bereit, deine mentalen Fähigkeiten gezielt zu stärken und zu entwickeln?
Was bewirkt Mentaltraining im Sport?
Ablauf: Wie und wo findet
Mentaltraining statt?
Start: Klärung des Anliegens, deiner Ziele und der Erwartungshaltung
Im kostenfreien Erstgespräch klären wir vorab deine Fragen, grenzen dein Anliegen und deine Ziele für das Mentaltraining ein und schaffen eine gemeinsame Erwartungshaltung für unsere Zusammenarbeit.
Erstellung eines wissenschaftlich fundierten Persönlichkeitsprofils
Wenn von dir gewünscht, führen wir als Grundlage des Mentaltrainings einen BIG FIVE-Persönlichkeitstest durch - ergänzend auch mit Fokus auf Faktoren des Leistungssports (SPORTS PROFILER). So entsteht ein wissenschaftlich begründetes Profil deiner Charaktereigenschaften, Motiven und Kompetenzen in Form eines Reports. Die Ergebnisse ermöglichen es dir, die eigene Persönlichkeit besser zu verstehen und zu reflektieren. Der SPORTS PROFILER wurde in Zusammenarbeit mit renommierten Sportpsychologen entwickelt. Es wird eine Verbindung hergestellt zwischen zentralen Erfolgsfaktoren im Leistungssport und deiner Persönlichkeit.
Flexible Durchführung: Vor Ort oder Online
Die einzelnen Mentaltrainings-Einheiten werden nach Abstimmung mit dir räumlich flexibel durchgeführt. Die Termine können sowohl vor Ort in meinen Räumlichkeiten als auch online per Zoom-Meeting durchgeführt werden. Je nach Trainingsinhalt kann das Mentaltraining vereinzelt auch outdoor stattfinden - zum Beispiel an einem Wettkampfort, in der Natur oder in einer anderen Umgebung.
Dauer und Anzahl der Trainingseinheiten
Eine Mentaltrainings-Einheit dauert in der Regel 60 Minuten. Es können nach Absprache natürlich auch mehrere Einheiten hintereinander stattfinden, um zum Beispiel einen bestimmten Trainingsinhalt zu vertiefen. Die Anzahl der gemeinsamen Trainingseinheiten (vor Ort oder online) richtet sich individuell nach deinem Ziel des Mentaltrainings, nach Inhalten und Verlauf des Trainins und natürlich nach deinen persönlichen Bedürfnissen.
Unterstützung für dich zwischen den Einheiten
Zwischen den Mentaltrainings-Sessions bin ich immer sowohl telefonisch als auch gerne per Messenger oder Mail für dich da, falls Fragen aufkommen oder Hürden im Alltag entstehen. Die genauen Kommunkationswege werden individuell und vertrauensvoll zwischen uns abgestimmt.
Trainingsumsetzung im Alltag und Selbstreflexion
Ausgerichtet auf dein Anliegen, dein Ziel und die Trainingsinhalte gibt es individuelle Trainingsaufgaben, welche du mit meiner Unterstützung Stück für Stück in deinen Alltag integrierst (Lernen durch Wiederholungen). Das Bewusstsein für dich und deinen Trainingsprozess wird darüber hinaus durch Selbstreflexions-Routinen gestärkt.
Nach Absprache: Abstimmung mit Umfeld
Falls von dir gewünscht und befürwortet, findet ein regelmäßiger Austausch mit deinem Trainer- und Betreuerumfeld statt, damit das Mentaltraining unterstützend und effektiv in deine Trainingsabläufe integriert wird (Beachtung von Trainingsbelastung, Wettkämpfen usw.).
Zielerreichung und die Neuausrichtung danach
Neben deinem persönlichen Prozess, den Trainingseinheiten und der Zielerreichung, lege ich viel Wert auf die mentale Vorbereitung der Frage: Was passiert, wenn ich mein Ziel erreicht habe oder der Wettkampf vorbei ist? Auch dieser Aspekt des Mentaltrainings wird mit dir individuell gestaltet.

Regeneration für mentale Stärke. Entspannungstraining, Schlaf optimieren, Erholen mit der Natur
Individuelle Trainingsgestaltung mit der Auswahl aus über 80 Methoden, Techniken und Werkzeugen
Neue Impulse für deine Entwicklung durch wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsprofile (LPP)
Vollumfängliche Unterstützung zwischen den Trainingseinheiten bei deinen Fragen und Anliegen
Regeneration für mentale Stärke. Entspannungstraining, Schlaf optimieren, Erholen mit der Natur
Individuelle Trainingsgestaltung mit der Auswahl aus über 80 Methoden, Techniken und Werkzeugen
Neue Impulse für deine Entwicklung durch wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsprofile (LPP)
Vollumfängliche Unterstützung zwischen den Trainingseinheiten bei deinen Fragen und Anliegen
Mentaltraining im Privatleben
Wir sind in jeder Lebenslage mit mentalen Herausforderungen beschäftigt gerade und vor allem auch immer wieder im Privatleben. Diese sind individuell und vielfältig. Manche begleiten uns kurzzeitig, andere schon seit unserer Kindheit und wiederum andere warten mit Sicherheit in der Zukunft auf uns.
Mentaltraining kann auch für deine privaten Herausforderungen ein unterstützendes Element sein, welches dir hilft, die Verantwortung für dich selbst und dein Umfeld wieder mit mehr Bewusstsein, innerer Stärke und Motivation anzugehen.
Schwerpunkte für Mentaltraining im Privatleben
Mentaltraining im Berufsleben
In der Arbeitswelt sind hohe Anforderungen und ständiger Wandel allgegenwärtig. Damit du diesen Herausforderungen gestärkt begegnen kannst, können dir bestimmte Inhalte und Methoden des Mentaltrainings eine kraftvolle Hilfestellung geben.
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen stabil zu bleiben, Rückschläge zu verkraften und gestärkt daraus hervorzugehen. Durch gezieltes Mentaltraining können Berufstätige lernen, ihre emotionale Widerstandskraft zu erhöhen und Stress bewusster zu bewältigen.
Das kann Mentaltraining im Berufsleben bewirken
Du möchtest mehr über Mentaltraining erfahren?
Vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch, damit wir im persönlichen Austausch deine Fragen und dein Anliegen klären können. Ich freue mich sehr darauf, dich kennenzulernen.